Kursnummer | 10201BO |
Dozentin |
Dr. Tanja Panke-Schneider |
Datum | Mittwoch, 08.11.2023 19:00–20:00 Uhr |
An-/Abmeldeschluss | 08.11.2023 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Online Kurs
|
Seit sich unsere Vorfahren auf zwei Beinen fortbewegen können, finden Ortswechsel und Migration statt. Historisch betrachtet haben daher alle Menschen einen Migrationshintergrund. Unsere Vorfahren lebten über Jahrmillionen als Jäger und Sammler. Sie verlegten ihre Lagerplätze entsprechend dem Angebot an Jagdbeute und essbaren Pflanzen oder auch bei Umweltveränderungen. Manche Ausbreitungswege wie z.B. die "Balkanroute", die durch neue Fortbewegungsmittel ermöglicht wurden, nutzen Menschen aufgrund der günstigen Geographie seit Jahrtausenden. Im Webvortrag geht die Dozentin den Spuren unserer vielfältigen Vorfahren nach und beschreibt, dass Mobilität und Migration selbstverständliche Bestandteile des Menschseins und kein modernes Phänomen sind.
Referentin: Dr. Bärbel Auffermann - Direktorin des Neanderthal Museums Mettmann