Kursnummer | 10904BO |
Dozentin |
Michaela Müller |
Datum | Freitag, 15.09.2023 15:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 11,00 EUR |
Ort |
Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller
|
In Kooperation mit der Remigius Bücherei, Borken.
In drei einzeln buchbaren Kursen werden Ihnen die Grundkenntnisse zu Aussaat, Anbau und Pflege von Gemüsepflanzen sowie zur Saatgut-Gewinnung und -Vermehrung durch die Referentin Michaela Müller vermittelt. Wie kann man gemeinsam Gemüse in ökologischer, regionaler und saisonaler Weise anbauen? Über Ideen und Konzepte der Solidarischen Landwirtschaft, Gemeinschaftsgärten oder der Essbaren Stadt können Sie in diesem Workshop ins Gespräch kommen. Nebenbei lernen Sie den Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller kennen, tauschen sich mit den Teilnehmenden aus und genießen ggf. die erfolgreiche Ernte.
In Ihrem Gemüsegarten stehen nun die Ernte und die Vorsorge für die nächste Saison an. Wie gewinnt man Saatgut und bewahrt es über den Winter auf? Welche Tomatensorte war z. B. "erfolgreich"? Die Teilnehmenden bringen - sofern vorhanden - eine kleine Auswahl ihrer selbst angebauten Tomaten für den praktischen Teil (Saatgut-Gewinnung) und zur anschließenden gemeinsamen Verkostung mit. Im "Tomaten-Tasting" wird die beliebteste Tomate gekürt.