"Die Welt ist noch zu retten" Lesung und Gespräch mit Carina Wohlleben
Achtung Terminänderung!
Borken
Fr., 20.05.2022
19:00 Uhr
Vortrag: Mobbing und Konflikte stoppen - eine praktische Hilfe!
Borken
Do., 28.04.2022
19:00 Uhr
Vortrag: Elektromobilität - bereits heute wirtschaftlicher als klassische Antriebe
Gescher
Di., 22.02.2022
18:30 Uhr
Vortrag: "Wie man einen Weltkrieg verhindern kann!"
Die Kuba-Krise 1962 (und ihre Entschärfung) als Blaupause für den Konflikt in der Ukraine?
Mi., 16.03.2022
19:00 Uhr
Vortrag: Vor 100 Jahren: Wie rechter Terror durch politische Attentate
die junge Republik untergraben sollte
Di., 08.03.2022
18:30 Uhr
"Sterndeuter" - Eine historisch-moderne Sternen-Exkursion
Fr., 18.03.2022
18:30 Uhr
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Chance oder Zumutung in der modernen Arbeitswelt? Online-Angebot
Mo., 07.03.2022
19:00 Uhr
Robotik in der Pflege
Online-Angebot
Mo., 14.03.2022
19:00 Uhr
New Work, Arbeitswelt 4.0. – Wie wollen wir arbeiten?
Online-Angebot
Mo., 21.03.2022
19:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI): Katastrophenabwehr oder Katastrophe?
Online-Angebot
Mo., 04.04.2022
19:00 Uhr
Stonehenge - Nabel des prähistorischen Europas
Online-Angebot
Mi., 30.03.2022
19:00 Uhr
Online-Vortrag: Relative Normalität und wachsender Antisemitismus - Jüdisches Leben heute
Städtische Veranstaltung am Vorabend des Holocaust-Gedenktages
Mi., 26.01.2022
20:00 Uhr
Vortrag: Die Hanse, Borken und das Münsterland
Geschichte, lokale Identität und kulturelles Stadtmarketing
Borken
Mi., 06.04.2022
19:30 Uhr
Vortrag: Ein Sozialreformer mit Langzeitwirkung
Leben und Werk des katholischen Reichstagsabgeordneten Franz Hitze (1851-1921)
Borken
Mi., 23.03.2022
19:30 Uhr
Vortrag: Traditionsbewusstes Judentum und wilhelminische Moderne
Die Synagogengemeinden Borken und Gemen um 1900
Borken
Mi., 25.05.2022
19:30 Uhr
Vortrag: Stadtsanierung und Profilierung per Großkomplex
Der Bau des Borkener Vennehofs 1970 bis 1982
Mi., 11.05.2022
19:30 Uhr
Vortrag: "Eine wahrhafte Heldenlaufbahn hat er durchmessen"
Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen in Troia als Medienereignis des 19. Jahrhunderts
Mi., 25.05.2022
19:30 Uhr
Vortrag: Berufsbegleitend Studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Borken
Do., 23.06.2022
18:30 Uhr
Bildvortrag: La Dolce Vita - Aus der Krise ins Glück!
Borken
Di., 22.02.2022
19:30 Uhr
Bildvortrag: Travelbugs - Eine Weltreise in Bildern
Borken
Fr., 11.03.2022
19:30 Uhr