Skip to main content Skip to page footer

Sportbootführerschein Binnen Theorie des Segelns und Motorbootfahrens

In Kooperation mit dem Borkener Segelclub e. V. und der DLRG.

Die Ausbildung bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein (Geltungsbereich Binnenwasserstraßen, Segel- und Maschinenantrieb) vor. Nach einer umfassenden Information über Voraussetzungen und Verlauf der Ausbildung am 03.09.2025 werden an den folgenden 14 Abenden alle Themen mit Prüfungs- und Praxisrelevanz für den Betrieb eines Sportbootes auf Binnenwasserstraßen besprochen. Wir starten mit der theoretischen Ausbildung, diese schließt mit der theoretischen Prüfung am 14.01.2026 ab. Die praktische Ausbildung - organisiert durch den Borkener Segelclub e.V. - beginnt nach Ostern 2026. Zum Kennenlernen des Segelbootes finden unter Leitung von erfahrenen Mitgliedern des Borkener Segelclubs e.V. einige Stunden praktische Ausbildung auf dem Hoxfelder Pröbstingsee statt. Der Hauptteil der praktischen Ausbildung wird in der Zeit vom 04.06.2026-07.06.2026 (langes Wochenende über Fronleichnam) auf dem Sloter Meer bei Balk/NL absolviert. Die praktische Ausbildung findet mit der Prüfung am 07.06.2026 ihren Abschluss.

Kosten:
Kosten der theoretischen Ausbildung (zu zahlen an die VHS): 65,00 EUR.
Kosten der praktischen Ausbildung (zu zahlen an den BORSC e.V.): ca. 550,00 EUR

Die Kosten für die praktische Ausbildung beinhalten:
• fachkundige Segel- und Motorboot-Schulung
• Bootsmiete und Versicherung
• Kosten für die Unterkunft und Verpflegung in Balk/NL
• Prüfungsgebühren (zu zahlen an den Prüfungsausschuss): ca. 180,00 EUR

Lehrbuch:
- Bark, Der Sportbootführerschein binnen Segel+Motor, Delius Klasing Verlag oder
- Overschmidt / Gliewe, Sportbootführerschein binnen, Segel / Motor, Delius Klasing Verlag,
jeweils möglichst in neuster Auflage.

Anmerkung: Der Katalog prüfungsrelevanter Fragen hat sich zum 01.08.2023 geändert. Sollten vorgenannte Lehrbücher bereits neu aufgelegt sein, ist möglichst mit der neusten Auflage zu arbeiten. Genaue Hinweise auf die geänderten Fragen erfolgen im Kurs.

Das Mindestalter für den Sportbootführerschein Binnen – Antriebsart Maschine beträgt 16 Jahre, bei der Antriebsart Segel 14 Jahre. Die Prüfung kann bereits 3 Monate vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters abgelegt werden.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 03.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
2
Mittwoch 10.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
3
Mittwoch 17.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
4
Mittwoch 24.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
5
Mittwoch 01.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
6
Mittwoch 08.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
7
Mittwoch 29.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
8
Mittwoch 05.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
9
Mittwoch 12.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
10
Mittwoch 19.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
11
Mittwoch 03.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
12
Mittwoch 10.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
13
Mittwoch 17.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
14
Mittwoch 07.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
15
Mittwoch 14.01.2026 19:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Duesbergforum
Duesbergforum
Alle 15 Termine anzeigen
  • Altersgruppe: 12 - 99 Jahre
  • Gebühr
    65,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 31201BO
  • Start
    Mi. 03.09.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Mi. 14.01.2026
    21:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Plätze: min. 10 / max. 20
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Borken
  • Duesbergforum Duesbergstr. 16 46325 Borken 205
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Martin Rentmeister 02861/939-238 vhs@borken.de