Skip to main content Skip to page footer

Zeichnen und Skizzieren mit Blei- und Aquarellstiften

Wie entsteht eine Miniatur-Illustration? In einer nur kleinen Teilnehmergruppe von höchstens acht Personen wird mit Skizzenübungen, Kritzelschraffuren und Skizzen angefangen, die Feinmotorik zu schulen und die Auge-Hand-Verbindung zu verbessern. Weiter geht es mit dem Betrachten von Farben, Strukturen und Formen von kleinen Dingen (Blättern, Früchten, Blüten, Tieren, Insekten, Gegenständen) bis hin zu ersten Zeichnungen. Aus den Skizzen und deren unterschiedlichen Grauabstufungen oder Farbflächen, die mit Farb- oder Aquarellbuntstiften bemalt werden, entstehen dann ganz beeindruckende Bilder.
Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade, Radierer, Anspitzer sowie Zeichenpapier / Aquarellpapier, Aquarellbuntstifte und Pinsel - gerne auch eine Lupe - können mitgebracht werden, aber auch bei der Dozentin am Abend erworben werden.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Donnerstag 18.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum
2
Donnerstag 25.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum
3
Donnerstag 02.10.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum
4
Donnerstag 09.10.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum
5
Donnerstag 30.10.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum
6
Donnerstag 06.11.2025 19:00 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Gymnasium Remigianum
Gymnasium Remigianum