Skip to main content Skip to page footer

Ein Tag für mich Ein Wert-, statt Werktag

Sich auch mal einen Werttag zu gönnen, statt sich nur in Werktagen zu verbrauchen, be-lebt das Selbstwertgefühl. Wer innehält, um das Innere zu halten, fördert einen achtsa-me(re)n Umgang mit sich selbst. Das stimuliert nicht nur das Wohlbefinden, es fördert auch unbewusste Lösungen. Worauf dabei so zu achten ist, das wird an diesem außerge-wöhnlichen Werttag vermittelt: Sinnvoller leben, um nicht durchs Leben zu rutschen – Sich vom Leben befragen lassen – Entschieden denken, statt abzulenken – Ein starkes Wofür überwindet jedes Warum – Den Megabedürfnissen nach Güte und Gelassenheit mehr Be-achtung schenken. Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logo-therapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de). Schreib-zeug ist ebenso mitzubringen wie warme Socken für meditative Ruhe („Die Seele baumeln lassen"). Für Merkblätter sind noch 5 Euro an den Referenten zu entrichten.
Sich auch mal einen Werttag zu gönnen, statt sich nur in Werktagen zu verbrauchen, be-lebt das Selbstwertgefühl. Wer innehält, um das Innere zu halten, fördert einen achtsa-me(re)n Umgang mit sich selbst. Das stimuliert nicht nur das Wohlbefinden, es fördert auch unbewusste Lösungen. Worauf dabei so zu achten ist, das wird an diesem außerge-wöhnlichen Werttag vermittelt: Sinnvoller leben, um nicht durchs Leben zu rutschen – Sich vom Leben befragen lassen – Entschieden denken, statt abzulenken – Ein starkes Wofür überwindet jedes Warum – Den Megabedürfnissen nach Güte und Gelassenheit mehr Be-achtung schenken. Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logo-therapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung (www.otto-poetter.de). Schreib-zeug ist ebenso mitzubringen wie warme Socken für meditative Ruhe („Die Seele baumeln lassen"). Für Merkblätter sind noch 5 Euro an den Referenten zu entrichten.
  • Gebühr
    49,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 11101BO
  • Start
    So. 30.11.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    So. 30.11.2025
    17:30 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Plätze: min. 8 / max. 12
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Borken
  • VHS Forum Heidener Str. 88 46325 Borken Vortragsraum 211
    VHS Forum Heidener Str. 88 46325 Borken Bewegung u. Entspannung 208
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Timo Bertelwick 02861/939-239 timo.bertelwick@borken.de