Alle Brüder werden Menschen: Zeitlose Utopien mit schrägen Melodien! "Die Grenzgänger" spielen demokratisch-humanistische Lieder
Die vielfach ausgezeichnete Bremer Band "Die Grenzgänger" spielt Lieder aus demokratischer und humanistischer Tradition, um an weniger bekannte Kapitel der deutschen Geschichte zu erinnern. Mal federleicht, mal tiefschürfend präsentieren vier bestens ausgebildete Musiker unbekannte Geschichte und Lieder und singen und erzählen vom Lieben und vom Kämpfen, aus dem unser demokratisches Heute entstand. Im Programm haben sie neu entdeckte Volkslieder ebenso wie Songs nach Gedichten von Heinrich Heine, Friedrich Hölderlin, Louise Otto-Peters, Georg Herwegh, Eva Lippold, Bertolt Brecht und Fasia Jansen.
Stilistisch balancieren die "Grenzgänger" zwischen Tradition und Avantgarde. Jazz, Folk, Rock, Blues, alte und neue E-Musik verbinden sie scheinbar mühelos zu neuen und doch vertrauten Klängen. Sechsmal erhielt die Band den Preis der süddeutschen Schallplattenkritik, im Auftrag des Goethe-Instituts gastierte sie in mehreren europäischen Ländern. Bandgründer Zachcial (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) hat mit Annette Rettich (Cello, Gesang), Felix Kroll (Akkordeon, Gesang) und Frederic Drobnjak (Gitarre, Gesang) exquisite Mitspieler um sich geschart.
Stilistisch balancieren die "Grenzgänger" zwischen Tradition und Avantgarde. Jazz, Folk, Rock, Blues, alte und neue E-Musik verbinden sie scheinbar mühelos zu neuen und doch vertrauten Klängen. Sechsmal erhielt die Band den Preis der süddeutschen Schallplattenkritik, im Auftrag des Goethe-Instituts gastierte sie in mehreren europäischen Ländern. Bandgründer Zachcial (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) hat mit Annette Rettich (Cello, Gesang), Felix Kroll (Akkordeon, Gesang) und Frederic Drobnjak (Gitarre, Gesang) exquisite Mitspieler um sich geschart.
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 10302BO
-
StartSo. 21.09.2025
11:00 UhrEndeSo. 21.09.2025
12:30 Uhr - Anmeldeschluss:
- Plätze: min. 8 / max. 60
- Geschäftsstelle Borken
-
Stadtarchiv Im Pierpershagen 17 46325 Borken Zwölf26
-
Kontakt: