Erich Fromm - Ein Leben für das Leben: Wege zu Glück, Kreativität und Zufriedenheit (Ein Vortrag zum 125. Geburtstag des Philosophen)
Erich Fromm (1900-1980), Psychoanalytiker, Soziologe und Philosoph beschäftigte sich intensiv mit der Frage, welche Lebenseinstellung zu Freude, Vitalität und Wohlsein führt. In seinen bekanntesten Werken „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“ versucht Fromm Wege (und Irrwege) zu einem erfüllten Leben aufzuzeigen. In „Anatomie menschlicher Destruktivität“ zeigt er, wie Hass, Nationalismus und Narzissmus Bewusstsein und Gesellschaft vergiften. Eine „seelische Veränderung“ des Menschen sei deshalb zwingend erforderlich! Nur wer – abseits materieller Gier – Leidenschaft und Kreativität entwickle – könne zum „Meister“ seines Lebens werden und dazu beitragen, dass sich eine humanere Gesellschaft entwickelt. Mit Hilfe unterhaltsamer Videospots (u.a.) Loriot) werden die Gedanken Fromms zur gelingenden Lebensgestaltung vorgestellt und in Bezug auf unsere aktuell
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 10109GE
-
StartDo. 13.11.2025
19:00 UhrEndeDo. 13.11.2025
21:15 Uhr - Anmeldeschluss:
- Plätze: min. 6 / max. 20
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Gescher
-
Kontakt:
Fragen zur Buchung:
02861/939-239
timo.bertelwick@borken.de