Kundalini-Yoga: Innere Ruhe und Gelassenheit im beruflichen und privaten Alltag
Wir erleben in unserem Alltag oft Zeitdruck, Reizüberflutung, Überforderung und chronische Erschöpfung. Zusätzlich belasten oftmals weitere Stressfaktoren Körper und Seele, weil wir uns unserer Grenzen nicht bewusst sind, über sie hinweg gehen oder die äußeren Umstände einfach schwierig sind.
In diesem Kurs lernen wir, auf unsere Grenzen zu achten und mit unseren Kapazitäten zu haushalten.
Kundalini-Yoga wirkt durch die Kombination von Körper-, Atem- und Meditationsübungen positiv auf Körper und Geist. Die Übungen fördern die Durchblutung, stimulieren das Drüsen-, Nerven- und Immunsystem, steigern die Lungenkapazität, lösen Verspannungen, beseitigen körperliche und emotionale Blockaden und führen zu innerer Gelassenheit.
Generell kann Kundalini-Yoga folgende Effekte hervorrufen (vgl. Ulrike Reiche: Yoga-Coaching - Der Weg zu einem gesunden Lebensstil, Klett-Cotta Verlag, 2020):
- Schärfere Wahrnehmung und verbessertes Konzentrations- und Auffassungsvermögen führen zu einer höheren Kreativität, was Problemlösungen und den Umgang mit Menschen erleichtert.
- Erhöhte Sensibilität für das eigene Wohlbefinden und ein verbessertes Körpergefühl ermöglichen die realistische Einschätzung der eigenen Kapazität und ein frühzeitiges Gegensteuern bei drohender Überlastung.
- Aktivierung und Stärkung aller Körpersysteme (Herz-Kreislauf, Nerven-, Immun-, Lymph- und Drüsensystem).
- Stärke i. S. v. Muskelaufbau, Durchhaltevermögen, Flexibilität und Willenskraft.
- Emotionale Ausgeglichenheit und gelassener Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen.
Mit Kundalini-Yoga beginnt eine wunderbare Reise zu sich selbst.
Der Kurs ist für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Gymnastikmatte und Wasser mit.
Den Teilnehmenden wird während der Einheiten kostenloser Tee zur Verfügung gestellt.
In diesem Kurs lernen wir, auf unsere Grenzen zu achten und mit unseren Kapazitäten zu haushalten.
Kundalini-Yoga wirkt durch die Kombination von Körper-, Atem- und Meditationsübungen positiv auf Körper und Geist. Die Übungen fördern die Durchblutung, stimulieren das Drüsen-, Nerven- und Immunsystem, steigern die Lungenkapazität, lösen Verspannungen, beseitigen körperliche und emotionale Blockaden und führen zu innerer Gelassenheit.
Generell kann Kundalini-Yoga folgende Effekte hervorrufen (vgl. Ulrike Reiche: Yoga-Coaching - Der Weg zu einem gesunden Lebensstil, Klett-Cotta Verlag, 2020):
- Schärfere Wahrnehmung und verbessertes Konzentrations- und Auffassungsvermögen führen zu einer höheren Kreativität, was Problemlösungen und den Umgang mit Menschen erleichtert.
- Erhöhte Sensibilität für das eigene Wohlbefinden und ein verbessertes Körpergefühl ermöglichen die realistische Einschätzung der eigenen Kapazität und ein frühzeitiges Gegensteuern bei drohender Überlastung.
- Aktivierung und Stärkung aller Körpersysteme (Herz-Kreislauf, Nerven-, Immun-, Lymph- und Drüsensystem).
- Stärke i. S. v. Muskelaufbau, Durchhaltevermögen, Flexibilität und Willenskraft.
- Emotionale Ausgeglichenheit und gelassener Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen.
Mit Kundalini-Yoga beginnt eine wunderbare Reise zu sich selbst.
Der Kurs ist für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Gymnastikmatte und Wasser mit.
Den Teilnehmenden wird während der Einheiten kostenloser Tee zur Verfügung gestellt.
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
28.10.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
2 |
Dienstag
04.11.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
3 |
Dienstag
11.11.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
4 |
Dienstag
18.11.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
5 |
Dienstag
25.11.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
6 |
Dienstag
02.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
7 |
Dienstag
09.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
8 |
Dienstag
16.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Ort / Raum:
VHS Forum
|
VHS Forum |
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 30402BO
-
StartDi. 28.10.2025
09:00 UhrEndeDi. 16.12.2025
10:30 Uhr - Anmeldeschluss:
- Plätze: min. 5 / max. 10
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Borken
-
VHS Forum Heidener Str. 88 46325 Borken Bewegung u. Entspannung 208
-
Kontakt: