Skip to main content Skip to page footer

Affinity Publisher – Layout & Satz Produktive Workflows im Desktop Publishing

Eine gekonnte Gestaltung erfordert vor allem eines: Fach- und Erfahrungswissen sowie besonders die Beachtung einschlägiger Gestaltungsprinzipien. Zu Letzteren zählen etwa die sogenannten Gestaltgesetze, welche die Grundlage zur Entwicklung schlüssiger Gestaltungsraster darstellen. Erst mit ihnen kann ein Weißraum „wirksam“ mit Inhalten, etwa Bildern, Grafiken und Texten (Makrotypografie), ausgestaltet werden.
Affinity Publisher (Serif) zählt längst zu den etablierten Anwendungen für Layout und Satz bzw. für ein professionelles Desktop Publishing (DTP). Beruhend auf der nativen SutdioLink-Technologie ermöglicht es den direkten Zugriff auf die wesentlichen Grafik- bzw. Illustrations- sowie Bildbearbeitungswerkzeuge der gesamten Affinity Suite (Designer und Photo) – zur deutlichen Produktivitätssteigerung von Design-Workflows. | Level 1 bis 2*
Highlights:

• Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
• Umgang mit Flächen, Formen und Farben sowie Typografie
• Musterseiten – Seitenformate, Satzspiegel, Stile und Assets
• Nutzung von Absatz- und Zeichenformaten (Mikrotypografie)
• Praxisnahe Erarbeitung eines fiktiven Layout- und Satz-Projekts

Hinweis: Serif bietet Interessentinnen und Interessenten den unverbindlichen Download einer 30tägigen Textversion von Affinity Publisher bzw. der vollständigen Affinity Suite an.

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Weitere Hinweise:
Das Webinar findet in Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation statt. Einem Verbund westfälischer Volkhochschulen zur erweiterung des digitalen Angebots der örtlichen Volkshochschullandschaft in Westfalen. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.

Die Konferenzsoftware Zoom wird datenschutzkonform über einen deutschen Kooperationspartner eingesetzt. Sie können gern folgenden Hinweis zu Informationen und Systemvoraussetzungen zu Zoom einbinden: Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023- Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux

Für einen Techniktest nutzen Sie Bitte die Website: https://zoom.us/test

Datenschutzhinweis:
Additiv zu unserer eigenen Datenverarbeitung werden ihr Vor- und Zuname, sowie ihre E-Mail-Adresse an die Partner der vhs DigitalKooperation weitergeleitet(aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg). Damit sie von dort zentral die Zugangsdaten der Fortbildungsveranstaltung via Mail zugesandt bekommen.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Dienstag 20.01.2026 18:30 - 21:30 Uhr
Ort / Raum
Online Kurs
Online Kurs
2
Donnerstag 22.01.2026 18:30 - 21:30 Uhr
Ort / Raum
Online Kurs
Online Kurs