Kursnummer | 21102BO |
Dozentin |
Isabell Jägers |
erster Termin | Donnerstag, 29.04.2021 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 10.06.2021 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 30,00 EUR |
Ort |
Gymnasium Remigianum
|
Upcycling, was ist das eigentlich? An drei Abenden werden Sie mit Kursleiterin Isabell Jägers, Betriebswirtin im Handwerk, dieses Thema erkunden und dabei selbst kreativ tätig sein. Gemäß dem Motto "Nachhaltigkeit für die Zukunft!" werden Sie diversen Wegwerf-Artikeln aus kostbaren Rohstoffen ein zweites Leben geben. Zu dem ersten gemeinsamen Abend bringt jeder Kursteilnehmer drei leere Tetrapacks (1-2 Liter, Verpackung leer und gereinigt) mit, an den folgenden Abenden widmen Sie sich u. a. der Konservendose und dem Rohstoff Glas. Alle diese Verpackungen werden eine neue Aufgabe und ein neues Design bekommen. Auf diese Weise könnten Ihre erste Frühlingsdekorationen oder auch erste Ostergeschenke entstehen. Eine Meterialkostenpauschale von 25,- Euro wird von der Dozentin am ersten Abend eingesammelt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 29.04.2021 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Do., 20.05.2021 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Do., 10.06.2021 | 18:00–21:00 Uhr |