Kursnummer | 10108VE |
Dozent |
Michael Birkhan |
Datum |
Donnerstag, 02.11.2023
18:30–20:45 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Keine Abendkasse. |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Gesamtschule Gescher, Teilstandort Velen
|
Warum sollte heute noch Strom aus fossilen, Co2-intensiven Energieträgern genutzt werden, wenn es möglich ist, Strom durch Sonnenenergie selbst zu erzeugen und damit Geld zu sparen?
Folgende Fragen werden zudem geklärt:
Welche Erträge sind in den verschiedenen Jahreszeiten zu erwarten?
Lohnt sich eine Installation in West- oder Ostausrichtung?
Sollte die Anschaffung eines lokalen Energiespeichers (Lithium-Ionen-Batterie) zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs in Erwägung gezogen werden?
Kann eine PV Anlage intelligent mit einer Wärmepumpe oder einem Elektroauto gekoppelt werden?
Welche Wärmepumpenvarianten gibt es? Was ist beim Wechsel auf eine Wärmepumpe im Bestandbau zu beachten ?
Gibt es Förderungsmöglichkeiten für Wärmepumpen / Photovoltaikanlagen?
Neben dem technischen Aufbau einer Photovoltaikanlage werden die aktuellen Rahmenbedingungen in Deutschland und natürlich auch die Wirtschaftlichkeit anhand unterschiedlicher Anlagengrößen erläutert.