Kursnummer | 10902BO |
Dozentin |
Michaela Müller |
Datum | Freitag, 17.03.2023 15:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 11,00 EUR |
Ort |
Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller
|
In Kooperation mit der Remigius Bücherei, Borken.
In drei einzeln buchbaren Kursen werden Ihnen die Grundkenntnisse zu Aussaat, Anbau und Pflege von Gemüsepflanzen sowie zur Saatgut-Gewinnung und -Vermehrung durch die Referentin Michaela Müller vermittelt. Wie kann man gemeinsam Gemüse in ökologischer, regionaler und saisonaler Weise anbauen? Über Ideen und Konzepte der Solidarischen Landwirtschaft, Gemeinschaftsgärten oder der Essbaren Stadt können Sie in diesem Workshop ins Gespräch kommen. Nebenbei lernen Sie den Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller kennen, tauschen sich mit den Teilnehmenden aus und genießen ggf. die erfolgreiche Ernte.
Sie beabsichtigen, z. B. das Saatgut für Ihre Tomaten, Erbsen und Bohnen nicht im Baumarkt zu kaufen, sondern ausgewählte, besondere Sorten selbst auszusäen und zur erfolgreichen Ernte zu bringen? Dann erfahren Sie hier alles Notwendige zur richtigen Aussaat, Anzucht, zum Pikieren und zum Standort.