Kursnummer | 10903BO |
An-/Abmeldeschluss | 31.08.2022 |
Gebühr | 11,00 EUR |
Im Projekt "Saatgut-Bibliothek" verleiht die Remigius Bücherei Saatgut von leicht zu vermehrendem Gemüse (Kooperationspartner des Begleitprogrammes: VHS, Familienbildungsstätte und die Fachabteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Borken).
In drei einzeln buchbaren Kursen werden Ihnen die Grundkenntnisse zu Aussaat, Anbau und Pflege von Gemüsepflanzen sowie zur Saatgut-Gewinnung und -Vermehrung durch die Referentin Michaela Müller vermittelt. Nebenbei lernen Sie den Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller kennen, tauschen sich mit den Teilnehmenden aus und genießen ggf. die erfolgreiche Ernte.
Nach dem Saisonstart im Frühjahr mit der ersten Aussaat von Salat, Tomaten und Erbsen geht es jetzt um die richtige Pflege. Sie haben schon mal gehört, dass einige Tomatensorten ausgegeizt werden sollen, wissen aber nicht welche und wie es geht? Dann lernen Sie dies ganz praktisch. Wie werden die Gemüsepflanzen angebaut, ggf. angebunden und gepflegt, damit sie nicht durch Krankheiten geschädigt werden? Vielleicht bekommen Sie auch den entscheidenen Tipp, der die bei Münsterländern ungeliebten "dicken Bohnen" doch schmackhaft macht...