Kursnummer | 10302BO |
Dozent |
Rudolf Koormann |
Datum |
Mittwoch, 09.06.2021
19:30–21:00 Uhr
Karten können auch an der Abendkasse erworben werden. |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
VHS Forum
|
Bis zur Neugestaltung der südlichen Borkener Altstadt führte zwischen Krankenhausgarten und Probstei her, an der Johanneskirche und am Kornmarkt entlang die Johannisstraße, die anfangs noch in die Kreuzstraße überging, zum Neutor. Dort stieß sie auf die außerhalb der Stadtmauer gelegene Promenade. Wer die Stadt von West nach Ost durchqueren wollte, konnte die Verbindung benutzen, die heute - allerdings in anderen Ausmaßen - Johanniterstraße heißt. Am Treffpunkt von Papendiek-Boltenhof jedoch fand sie früher ihr Ende, da sie nicht durch das Gelände des Stadtparks weitergeführt wurde bis zur Heidener Straße. Unter Verwendung von alten Bildern, Zeitungsinseraten und Geschichten vermittelt Rudolf Koormann ein Stück Stadtgeschichte und Stadtentwicklung.