Kursnummer | 10209BO |
Dozent |
Jürgen Friedrich |
Datum | Donnerstag, 08.02.2024 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Online Kurs
|
Seelische Erkrankungen sind hierzulande derzeit laut den gesetzlichen Krankenkassen die vierthäufigste Ursache von Arbeitsausfällen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Depression bereits als mögliche Jahrhunderterkrankung. Doch wo liegen die Grenzen zwischen natürlicher Verarbeitung von Lebenskrisen und einer behandlungsbedürftigen Depression? Was sind typische Anzeichen? Welche Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ist eine Depression heilbar? Wie kommt es zum Eindruck von immer häufigeren Diagnosen in Deutschland? Wie verändert sich diesbezüglich unsere Gesellschaft?
Referent: Univ. Prof. Dr. med. Martin Walter - Direktor Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena