Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte


Von Caravaggios brutalen Bildern über Manets „Olympia“ bis hin zu Duchamps berühmtem Pissoir – Kunst hat immer wieder provoziert. Wir schauen uns einige der größten Skandale der Kunstgeschichte an und fragen uns: Was gilt heute als mutig und was nur als Provokation?
Referentin: Nicole Klemens, M.A. - Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
Von Caravaggios brutalen Bildern über Manets „Olympia“ bis hin zu Duchamps berühmtem Pissoir – Kunst hat immer wieder provoziert. Wir schauen uns einige der größten Skandale der Kunstgeschichte an und fragen uns: Was gilt heute als mutig und was nur als Provokation?
Referentin: Nicole Klemens, M.A. - Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 10206BO
-
StartDi. 21.10.2025
19:00 UhrEndeDi. 21.10.2025
20:00 Uhr - Anmeldeschluss: Mo. 20.10.2025
- Plätze: min. 1 / max. 20
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle Borken
-
Online Kurs Online
-
Kontakt: