Skip to main content Skip to page footer

Dreiklang: Musik - Geschichte(n) - Wein Mathematik in Kunst und Kultur: Logisches Denken, analytisches Begreifen, Berechenbarkeit?

Fast alle Sinne werden angesprochen in diesem Dreiklang der Musik, der Geschichte und Geschichten, des Weins. Die Kooperationspartner Musikschule, VHS und FARB freuen sich über die Fortsetzung der jährlich stattfindenden Reihe: diesmal über die "Mathematik“ und ihre Ratio, über den klaren Geist und seine kognitive Kraft. Kulturhistorisches, Künstlerisches und Literarisches, das in keiner Weise im Widerspruch mit diesen nur scheinbar strengen Begriffen steht, wird genauso anregend wie nachdenklich von Dr. Tanja Panke-Schneider (VHS), Dr. Britta Kusch-Arnhold (FARB), Marita Haselhoff und Werner Hassenkamp präsentiert. Volker Lütfring (Saxofon), Wilm Flinks (Percussion), beide Lehrkräfte der Musikschule, und der Borkener Musiker Peter Risthaus (Gitarre) sorgen als „Timeline Projekt“ mit Pop- und Jazzballaden sowie Latin Music für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Begleitet von Wein (und anderen Getränken) bleibt Raum für Pausen-Gespräche in beschwingter Wohlfühlatmosphäre in der alten Heilig-Geist-Kirche.
  • Gebühr
    10,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 10102BO
  • Start
    Sa. 21.02.2026
    19:30 Uhr
    Ende
    Sa. 21.02.2026
    22:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
  • Plätze: min. 8 / max. 60
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle Borken
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung:
    02861/939-238
    nicole.brands@borken.de