Kursnummer | 10106RE |
Dozent |
Dr. Torsten Reters |
Datum |
Donnerstag, 28.09.2023
19:00–21:15 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Keine Abendkasse. |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Vereins- und Bildungszentrum, Nebengebäude
|
Wie man Krisen bewältigt und die Persönlichkeit entwickelt? Das zeigt uns ein humorvoller Blick in die Psychologie. Auf den Spuren von Rogers (Gesprächstherapie) und Watzlawick (Systemische Psychologie) entdecken wir, dass nur ein verändertes Bewusstsein ein verbessertes Miteinander schafft. Nur wer seinen Frust rechtzeitig bemerkt und seine Ängste überwindet, kann nach Fromm zum guten Leben finden und seine Seele entlasten! Wie dies gelingt, demonstrieren Beispiele aus der Arbeitswelt und der Zweisamkeit. Nach Frankl (Logotherapie) und Rogers bieten bewältigte Krisen dazu die Chance, die Reichhaltigkeit unserer Persönlichkeit zu entdecken. Am Ende zeigt sich, wie man es schafft, sein Leben nicht schwerer als nötig zu gestalten. Der Referent ist Sachbuchautor („Was die Seele selig macht“) und äußert sich auch auf youtube zum Thema.